Zum Hauptinhalt springen

Rodenstock entscheidet sich für SpaceNet

München, 4. April 2019. Deutschlands führender Hersteller von Brillengläsern und Brillenfassungen lagert wesentliche Teile seiner IT in die Rechenzentren des Fullservice-Internetproviders SpaceNet aus. Bereits im Januar startete die Migration auf ein redundantes Setup, die in der ersten Jahreshälfte 2019 abgeschlossen sein wird.

SpaceNet Vertragsabschluss bei Kunden, Referenzen und Partnerschaften

Das seit 1883 in München ansässige Traditionsunternehmen Rodenstock hat wichtige Weichen für die Zukunft gestellt und setzt für große Teile seiner IT auf die ebenfalls in München beheimatete Firma SpaceNet. Die beiden Unternehmen verbindet ein hoher Qualitätsanspruch für ihre jeweiligen Produkte. Rodenstock hat einen umfangreichen IT-Outsourcing-Vertrag mit dem Fullservice-Internetprovider abgeschlossen. Der Vertrag läuft knapp sechs Jahre.

Gegenstand der Vereinbarung ist der redundante Betrieb von ca. 100 dedizierten Servern und virtuellen Maschinen in mehreren Virtualisierungsumgebungen. Außerdem übernehmen die Experten von SpaceNet teilweise das Betriebssystem-Management sowie die Datensicherung. Monitoring, Service-Management und Reporting gehören ebenfalls zum Leistungsumfang.

Rodenstock hat sich nach einer intensiven Prüfung und einem durchdachten Auswahlverfahren für SpaceNet entschieden. Hubert Schech, Head of Corporate IT bei Rodenstock GmbH, steuert seit 2007 bei dem Unternehmen die IT-Strategie und erachtet Cloud und Digitalisierung als wichtige Themen, die bei Rodenstock bereits seit Jahren erfolgreich gelebt werden. Schech ist auch dafür bekannt, aktuelle Trends kritisch zu prüfen, bevor er sein Unternehmen auf neue Technologien umstellt. Überzeugt hat ihn letztlich auch die pragmatische und professionelle Herangehensweise des deutschen Unternehmens SpaceNet an die Cloud unter dem Motto „Wir erden die Cloud“.

„Wir kennen SpaceNet schon seit vielen Jahren. Aber der Schritt in eine hybride Cloud-Lösung ist für uns eine langfristige Lösung und da zählen nicht nur eine gute Zusammenarbeit auf Augenhöhe, sondern eben auch kluge Konzepte und absolut sichere Lösungen. Das hat uns letztendlich bei SpaceNet überzeugt“, erläutert Hubert Schech.

Michael Emmer, Vorstand der SpaceNet AG, schätzt den Vertrag mit Rodenstock für SpaceNet als weitere gute Gelegenheit, die Qualität des breit gefächerten Know-hows des Internet-Serviceproviders unter Beweis zu stellen. „Besonders erfreulich ist, dass Rodenstock das Monitoring, Service-Management und Reporting in die Hände von SpaceNet gelegt hat. Speziell in diesem Bereich konnten wir in den vergangenen Monaten als einer der ersten Anwender und tatkräftiger Unterstützer des IT-Monitoring-Tools Prometheus eine Menge Kompetenz aufbauen, die nun unseren Kunden zugutekommt.“


Über Rodenstock

Die Rodenstock Group ist ein weltweiter Innovationsführer von Brillengläsern und -fassungen. Das 1877 gegründete Unternehmen mit Sitz in München beschäftigt weltweit rund 4.900 Mitarbeiter und ist in mehr als 85 Ländern mit Vertriebsniederlassungen und Distributionspartnern vertreten. Rodenstock unterhält Produktionsstätten an 14 Standorten in 13 Ländern.
Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen die Optimierung der optischen Abbildungseigenschaften, die Steigerung des Tragekomforts und ein Design, das die Persönlichkeit des Brillenträgers unterstreicht. Mit anderen Worten: die Verbesserung des Sehens und des Aussehens. Weitere Informationen unter www.rodenstock.de.

 

Lesen Sie mehr über die SpaceNet Projekte


Über SpaceNet

Die SpaceNet AG unterstützt mit ihren über 120 Mitarbeitern IT-Verantwortliche und Geschäftsführer darin, eine starke Unternehmens-IT aufzubauen, am Laufen zu halten und strategisch klug mit den digitalen Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Dabei bietet sie gemanagte IT-Services, Support und Management für Non-Standard Applikationen, 7x24-Service, persönliche Beratung und sichere Cloud-Dienste.

Die SpaceNet AG betreibt ihre Cloud- und IT-Services in zwei redundanten Hochsicherheitsrechenzentren in München. Ein drittes entstand gerade mit dem SDC SpaceNet DataCenter in Kirchheim bei München. Es erfüllt alle Anforderungen der neusten Version der derzeit ausschlaggebenden Norm EN 50600 VK4. Die SpaceNet AG ist zertifiziert nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001 und arbeitet nach ITIL. Das Münchener Unternehmen legt seit 20 Jahren großen Wert auf die Ausbildung und wurde von der IHK mit dem Zertifikat Ausbildungsbetrieb 2019 ausgezeichnet.

SpaceNet betreut rund 1.200 Kunden wie Antenne Bayern und den Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Zur SpaceNet-Unternehmensfamilie gehören die SDC SpaceNet DataCenter GmbH & Co. KG und die brück IT GmbH, ein Systemhaus spezialisiert auf Services und Software für Rechtsanwälte. Das Münchener Unternehmen zählt zu den Internetpionieren der Branche und wurde 1993 vom heutigen Vorstand Sebastian von Bomhard gegründet, der es inzwischen zusammen mit Michael Emmer leitet.

Pressekontakt

SpaceNet AG

Katja Holzer
Tel.: (089) 323 56-181
Fax: (089) 323 56-299
presse@space.net