Zum Hauptinhalt springen

Interview: Ich spare mir täglich zwei Stunden

Über die Homeoffice-Vorteile und die Herausforderungen im Vertrieb spricht Britta Weber, Leiterin Vertrieb SDC SpaceNet Datacenter in unserer Interview-Serie.

Frau lächelnd am Schreibtisch

Flurfunk per Videokonferenz und Homeschooling-Homeoffice-Balance: Hier erfahren Sie, wie es den SpaceNet-Mitarbeitern - von der Auszubildenden bis zum Vorstand - in den letzten Wochen ergangen ist und welche neuen Wege die SpaceNet gehen wird.

Heute: Britta Weber, Leiterin Vertrieb, SDC SpaceNet Datacenter

1. Wie geht Kundenakquise ohne Kundenkontakt?

So langsam geht es mit den persönlichen Treffen wieder los. Erfahrungsgemäß sind die, die noch im Homeoffice sind, noch nicht bereit, Lieferanten zu treffen oder dürfen es auch gar nicht von ihrer Geschäftsleitung aus. Die, die auch schon wieder im Office sitzen, sind auch bereit, sich mit Maske zu treffen. Ich telefoniere momentan sehr viel. Das Telefon wurde aber oftmals auch durch Videokonferenzen ersetzt.

2. Was sind die größten Herausforderungen des Vertriebs derzeit?

Dass es nicht so viele Vertriebskanäle (Telefon, E-Mail, berufliche Netzwerke wie XING oder LinkedIn) gibt und alle die gleichen verwenden. Dadurch sind potenzielle Kunden schon recht genervt. Die für mich wichtigste Methode den Erstkontakt herzustellen, ist, auf Veranstaltungen zu gehen. Und dies fällt momentan noch völlig weg. Online-Konferenzen sind einfach nicht das Gleiche. Das Netzwerken vermisse ich wirklich sehr.

3. Ist die IT-Branche in Homeoffice- und Coronazeiten nicht gefragter denn je?

Das kommt auf den Schwerpunkt an, die SpaceNet hat derzeit viele Kundenanfragen im Bereich Business Continuity (Lesen Sie dazu mehr im Interview mit dem Leiter Vertriebssteuerung). Und hier kommt das SDC SpaceNet DataCenter als Tochterunternehmen der SpaceNet ins Spiel.
Das SDC SpaceNet DataCenter ist ein Hochsicherheits-Rechenzentrum und bietet somit Service im Bereich Business Continuity Management sowie Georedundanz zu den anderen SpaceNet-Rechenzentren an. Wir machen jedoch die Erfahrung, dass Unternehmen, die sehr, sehr große Projekte anstehen haben, mit der Umsetzung noch abwarten.

4. Welche Vorteile hat das Arbeiten im Homeoffice und welche Nachteile?

Für mich hat das Homeoffice zwei entscheidende Vorteile: Ich habe mindestens 2 Stunden Zeitersparnis, da ich bis Corona morgens und abends jeweils mindestens 1 Stunde im Stau stand und ich benötige keinen Hundesitter. Beide Faktoren senken das Stresslevel enorm.

5. Was vermissen Sie am meisten, seitdem Sie im Homeoffice sind?

Mit den Kollegen tausche ich mich weiterhin aus – per Telefon oder Videochat. Das Einzige, was mal ganz nett wäre: ein gemeinsames Mittagessen. Aber auch das geht langsam wieder los, da ich mittlerweile immer mal wieder ins Büro fahre. Meinen höhenverstellbaren Schreibtisch vermisse ich sehr. Um nicht nur den ganzen Tag zu sitzen, habe ich mir angewöhnt bei jedem Telefonat aufzustehen und umher zu gehen.

6. Was ist das Erste was Sie machen, wenn Sie als Vertrieblerin wieder unterwegs sein dürfen?

Das Erste habe ich schon gemacht: Ich habe mich sofort zu einem zwei-tägigen Networking-Event im September angemeldet, als ich die Einladung dazu bekam.

 

Lesen Sie weitere Homeoffice-Interviews

Erfahren Sie mehr zum SDC SpaceNet Datacenter


Über SpaceNet

Die SpaceNet AG unterstützt mit ihren über 120 Mitarbeitern IT-Verantwortliche und Geschäftsführer darin, eine starke Unternehmens-IT aufzubauen, am Laufen zu halten und strategisch klug mit den digitalen Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Dabei bietet sie gemanagte IT-Services, Support und Management für Non-Standard Applikationen, 7x24-Service, persönliche Beratung und sichere Cloud-Dienste.

Die SpaceNet AG betreibt ihre Cloud- und IT-Services in zwei redundanten Hochsicherheitsrechenzentren in München. Ein drittes entstand gerade mit dem SDC SpaceNet DataCenter in Kirchheim bei München. Es erfüllt alle Anforderungen der neusten Version der derzeit ausschlaggebenden Norm EN 50600 VK4. Die SpaceNet AG ist zertifiziert nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001 und arbeitet nach ITIL. Das Münchener Unternehmen legt seit 20 Jahren großen Wert auf die Ausbildung und wurde von der IHK mit dem Zertifikat Ausbildungsbetrieb 2019 ausgezeichnet.

SpaceNet betreut rund 1.200 Kunden wie Antenne Bayern und den Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Zur SpaceNet-Unternehmensfamilie gehören die SDC SpaceNet DataCenter GmbH & Co. KG und die brück IT GmbH, ein Systemhaus spezialisiert auf Services und Software für Rechtsanwälte. Das Münchener Unternehmen zählt zu den Internetpionieren der Branche und wurde 1993 vom heutigen Vorstand Sebastian von Bomhard gegründet, der es inzwischen zusammen mit Michael Emmer leitet.

Pressekontakt

PRilliant

Melanie Steidle
Tel.: 0176 21312454
steidle@prilliant.net
www.prilliant.net 

SpaceNet AG

Katja Holzer
Tel.: (089) 323 56-181
Fax: (089) 323 56-299
presse@space.net