Zum Hauptinhalt springen

SpaceNet arbeitet mit Google Cloud für bessere IT-Sicherheit

München, 30. März 2023. Der Internetpionier und Managed Service Provider SpaceNet AG arbeitet ab sofort mit Google Cloud zusammen. SpaceNet nimmt die Google Cloud Chronicle Security Operations Suite in ihr IT-Sicherheits-Portfolio auf und ermöglicht Unternehmen im DACH-Raum Cyberattacken schneller feststellen, untersuchen und abwehren zu können - dank der Geschwindigkeit, Skalierung und Präzision der Google Cloud gepaart mit dem Know-How der IT-Sicherheits-Experten der SpaceNet.

IT-Abteilungen überwachen und schützen heute immer komplexere, teils hybride Multi-Cloud-Strukturen. Die Anzahl, Raffinesse und der zunehmende Automatisierungsgrad bei Cyberangriffen macht es jedoch unmöglich, Bedrohungen ohne automatisierte Kontrollmechanismen zu entdecken. Denn große Datenmengen zu erheben, in auswertbaren Formaten zu speichern und die anfallenden Logdaten zu analysieren kann kosten- und zeitintensiv werden. Hinzu kommt, dass IT-Sicherheits-Fachkräfte und -Lösungen in vielen Unternehmen fehlen.

Durch die Partnerschaft des Traditionsproviders SpaceNet mit Google Cloud können Unternehmen ihre IT-Sicherheit erhöhen und sich vor Phishing-Angriffen, Verschlüsselungen oder dem Zusammenbruch ihrer IT-Systeme durch Cyberangriffe schützen. Besonders relevant ist das für Unternehmen, die in hohem Maße vom Funktionieren der Unternehmens-IT abhängig sind, deren Prozesse wie Auftrag, Einkauf, Produktion, Lieferung und Abrechnung voll elektronisch und digitalisiert sind oder die sensible Kundendaten verwahren.

Die Kompetenz der Google Cloud, riesige Datenmengen schnell und zielgenau zu durchsuchen, verbindet sich mit der langjährigen Expertise des IT-Sicherheits-Teams der SpaceNet zu einer schlagkräftigen IT-Sicherheitslösung. SpaceNet bietet diese Security-Dienstleistungen für Unternehmen als Security Operation Center (SOC) an. Ein Expertenteam überwacht kontinuierlich die IT-Infrastruktur der Kunden, erkennt und vereitelt möglichst frühzeitig Cyber-Sicherheitsereignisse. Es kennt die Bedürfnisse der Kunden und deren Anforderungen an Datenschutz und Compliance und entwickelt individuelle Sicherheitskonzepte mit Angriffserkennung und Response-Strategien - und entlastet damit die unternehmensinterne IT-Abteilung.

In der IT-Security ist Zeit alles. Je schneller Unternehmen reagieren und Gefahren erkennen, desto eher haben sie eine Chance, den Schaden zu begrenzen. Dabei ist es wichtig, möglichst viele Daten aus möglichst vielen Quellen zu speichern und zu untersuchen, eine Aufgabe, für die die Cloud geradezu prädestiniert ist,“ erklärt Sebastian von Bomhard, Gründer und Vorstand der SpaceNet AG.

Unsere Kunden vertrauen uns ihre sensiblen Daten an, die wir schon immer bestmöglich schützen. Wir haben uns gezielt für die Partnerschaft mit Google entschieden. Ein großer Partner hat bei diesen Themen die entscheidenden Vorteile. Die fast unbegrenzten Speichermöglichkeiten, verbunden mit begeisternd schnellen Zugriffsroutinen unterstützen bei der Abwehr von Angriffen.“

Chronicle wurde für die Verarbeitung riesiger Datenmengen entwickelt und greift auf die Geschwindigkeit und Skalierung der Google Cloud zurück. Logquellen lassen sich herstellerübergreifend über verschiedene Erhebungsverfahren integrieren. Chronicle ist skalierbar, sodass Unternehmen ökonomisch große Datenmengen über einen längeren Zeitraum speichern können. Auch rückblickende Analysen sind möglich, um zum Beispiel Zero-Day-Angriffe in der Vergangenheit zu identifizieren.

Die Chronicle-Lösung ist sehr flexibel und offen für andere Anbieter. Komponenten unterschiedlicher Hersteller lassen sich schnell und einfach anbinden. Sogar die Integration eigener proprietärer Softwarelösungen ist möglich. Alle angeschlossenen Systeme übertragen ihre Logdaten an Chronicle. Dort werden die Daten zentral gesammelt, korreliert und analysiert. Dank der fast unbegrenzten Ressourcen in der Cloud kann die Lösung riesige Datenmengen speichern und in Sekundenschnelle Petabytes durchsuchen.

Weitere Infos zu Chronicle


Über SpaceNet

Die SpaceNet AG unterstützt mit ihren über 120 Mitarbeitern IT-Verantwortliche und Geschäftsführer darin, eine starke Unternehmens-IT aufzubauen, am Laufen zu halten und strategisch klug mit den digitalen Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Dabei bietet sie gemanagte IT-Services, Support und Management für Non-Standard Applikationen, 7x24-Service, persönliche Beratung und sichere Cloud-Dienste.

Die SpaceNet AG betreibt ihre Cloud- und IT-Services in zwei redundanten Hochsicherheitsrechenzentren in München. Ein drittes entstand gerade mit dem SDC SpaceNet DataCenter in Kirchheim bei München. Es erfüllt alle Anforderungen der neusten Version der derzeit ausschlaggebenden Norm EN 50600 VK4. Die SpaceNet AG ist zertifiziert nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001 und arbeitet nach ITIL. Das Münchener Unternehmen legt seit 20 Jahren großen Wert auf die Ausbildung und wurde von der IHK mit dem Zertifikat Ausbildungsbetrieb 2019 ausgezeichnet.

SpaceNet betreut rund 1.200 Kunden wie Antenne Bayern und den Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Zur SpaceNet-Unternehmensfamilie gehören die SDC SpaceNet DataCenter GmbH & Co. KG und die brück IT GmbH, ein Systemhaus spezialisiert auf Services und Software für Rechtsanwälte. Das Münchener Unternehmen zählt zu den Internetpionieren der Branche und wurde 1993 vom heutigen Vorstand Sebastian von Bomhard gegründet, der es inzwischen zusammen mit Michael Emmer leitet.

Über Google Chronicle

Chronicle, now part of Google Cloud, is focused on enterprise cybersecurity solutions. We leverage massive data and compute resources to analyze and fight cyber threats. Our Chronicle security analytics platform helps enterprise security teams investigate incidents and hunt for threats in their networks, at the speed of search.

Pressekontakt

PRilliant

Melanie Steidle
Tel.: 0176 21312454
steidle@prilliant.net
www.prilliant.net 

SpaceNet AG

Katja Holzer
Tel.: (089) 323 56-181
Fax: (089) 323 56-299
presse@space.net