Zum Hauptinhalt springen

500 Bäume pflanzen für die Initiative Rack4Roots

München, 18. Juli 2022. Heute wird gegraben statt in die Tastatur getippt. Für die Initiative Racks4Roots sponsert SpaceNet 500 Bäume und ist mit dabei bei der Baumpflanz-Aktion am Spitzingsee.

Das gemeinsame Engagement schlägt sich nach der diesjährigen Pflanzung mit 11.761 Bäumen nieder. Rund 50.000 qm Waldfläche können dank Racks4Roots in dem ausgewählten Schutzwald am Spitzingsee nachgepflanzt werden. Dort nimmt das Racks4Roots-Team die Baumpflanzung am 18.07.2022 gemeinsam in Angriff, mit den Partnern und in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Es ist schwieriger als man denkt einen Baum im Wald zu pflanzen,  aber Tobias Härtinger und Katja Holzer, Marketingleitung, von der SpaceNet AG haben diese Aufgabe mit Bravour gemeistert.

Der Colocation Experte Tobias Härtinger beschloss den Tag in freudiger Stimmung: "Wir beteiligen uns sehr gerne an der Aktion und wollen damit ein nachhaltiges Zeichen setzen. Racks4Roots ist eine tolle Initiative - danke für den schönen Tag am Spitzingsee".

SpaceNet sponsert für die Aktion Racks4Roots dieses Jahr 500 Bäume. Jeder Baum kann mit GPS getrackt werden, so dass man sieht wo der Baum wächst und ihn auch einmal besuchen und gut zureden kann.

Bei der Auswahl der Bäume, die zusammen mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald gepflanzt werden, greifen strenge ökologische Kriterien. Durch die Pflanzungen sollen klimastabile Mischwälder entstehen, die nicht nur äußeren Einflüssen trotzen, sondern auch den Lebensraum für eine Vielzahl verschiedener Pflanzen- und Tierarten erhalten.

Mittlerweile haben sich der Initiative über 40 Unternehmen angeschlossen. Die Baumpflanzaktion kann seit diesem Jahr jeder unterstützen, der einen Beitrag leisten will – auch Privatpersonen. Mehr über die Aktion finden Sie hier.

 

 


Über SpaceNet

Die SpaceNet AG unterstützt mit ihren über 120 Mitarbeitern IT-Verantwortliche und Geschäftsführer darin, eine starke Unternehmens-IT aufzubauen, am Laufen zu halten und strategisch klug mit den digitalen Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Dabei bietet sie gemanagte IT-Services, Support und Management für Non-Standard Applikationen, 7x24-Service, persönliche Beratung und sichere Cloud-Dienste.

Die SpaceNet AG betreibt ihre Cloud- und IT-Services in zwei redundanten Hochsicherheitsrechenzentren in München. Ein drittes entstand gerade mit dem SDC SpaceNet DataCenter in Kirchheim bei München. Es erfüllt alle Anforderungen der neusten Version der derzeit ausschlaggebenden Norm EN 50600 VK4. Die SpaceNet AG ist zertifiziert nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001 und arbeitet nach ITIL. Das Münchener Unternehmen legt seit 20 Jahren großen Wert auf die Ausbildung und wurde von der IHK mit dem Zertifikat Ausbildungsbetrieb 2019 ausgezeichnet.

SpaceNet betreut rund 1.200 Kunden wie Antenne Bayern und den Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Zur SpaceNet-Unternehmensfamilie gehören die SDC SpaceNet DataCenter GmbH & Co. KG und die brück IT GmbH, ein Systemhaus spezialisiert auf Services und Software für Rechtsanwälte. Das Münchener Unternehmen zählt zu den Internetpionieren der Branche und wurde 1993 vom heutigen Vorstand Sebastian von Bomhard gegründet, der es inzwischen zusammen mit Michael Emmer leitet.

Pressekontakt

SpaceNet AG

Katja Holzer
Tel.: (089) 323 56-181
Fax: (089) 323 56-299
presse@space.net