Unsere Tipps für ein gelungenes Video

Denke darüber nach, was Du uns gerne vermitteln möchtest. Vielleicht können Dich unsere o. g. Fragen dabei unterstützen.

KISS (Keep it smart and simple) — 2 Minuten sind vollkommen ausreichend. Beschränke Dich auf das Wesentliche. Wecke unser Interesse. Deine Lebensgeschichte hören wir uns dann gerne im Vorstellungsgespräch an.

Trage das, was Du auch bei einem Vorstellungsgespräch anziehen würdest. Natürlich solltest Du Dich darin auch wohlfühlen.

Wir empfehlen einen ruhigen Hintergrund z. B. eine helle Wand und vor allem einen ruhigen Ort ohne Hintergrundgeräusche. Dann können wir uns voll und ganz auf Dich konzentrieren und werden nicht durch Vogelgezwitscher oder vorbeifahrende Autos abgelenkt.

Das gilt sowohl für die Kamera, als auch für Dich als Person. Verwackelte Videos sind anstrengend anzusehen. Dennoch empfiehlt es sich, das Bewerbungsvideo im Stehen aufzunehmen. Wichtig dabei ist, mit beiden Beinen fest auf dem Boden zu stehen und keine Ausfallschritte zu machen. 

Sprich klar und verständlich mit Blickkontakt in die Kamera.

Falls Dein Video die vorgegebene Größe übersteigt, kannst Du es über einen Online-Video-Converter komprimieren.

Im App-Store sowie im Internet finden sich weitere zahlreiche Tipps zum Thema Videobewerbung und Videomaker.