Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Warum europäische Cloudlösungen alternativlos sind

Die Welt ist aus den Fugen geraten – auch digital. Cyberangriffe nehmen zu, die Angreifer werden raffinierter, und während Europa reguliert, dominieren globale Tech-Giganten die Spielregeln. Deutsche Unternehmen, insbesondere der Mittelstand, stehen unter Druck. Doch es gibt einen Weg aus der Defensive – mit digitaler Souveränität, IT-Security und europäischen Cloudlösungen.

Cybersecurity: Vom IT-Thema zur Chefsache
Die Zahlen sind eindeutig: 267 Milliarden Euro Schaden durch Cyberkriminalität – allein in Deutschland. Acht von zehn Unternehmen waren im letzten Jahr betroffen. Und trotzdem bleibt IT-Sicherheit oft ein Randthema – irgendwo zwischen IT-Abteilung und Risikomanagement. Dabei ist Security längst keine technische Option mehr, sondern eine strategische Pflicht.

Die Bedrohung ist geopolitisch – und unsere Antwort muss es auch sein
Die Unsicherheit wächst nicht nur durch Hacker, sondern durch geopolitische Verschiebungen. Die USA machen keinen Hehl daraus, dass sie im Zweifel Zugriff auf Daten haben wollen, auch auf europäische. Der CLOUD Act und andere Gesetze sprechen eine klare Sprache.

Deshalb ist Datensouveränität mehr als Datenschutz – sie ist ein strategischer Schutzschild. Nur wer weiß, wo seine Daten liegen, wer darauf zugreift und wer sie schützt, kann in der digitalen Welt bestehen. Und genau hier trennt sich die Spreu vom Weizen: Amerikanische Hyperscaler bieten keine europäische Souveränität. Europäische Anbieter wie SpaceNet schon.

Die Antwort heißt: Europäische Cloud und IT-Security aus einer Hand
Unternehmen, die heute ihre IT modernisieren, stehen vor einem Dilemma: Skalierung ja – aber bitte sicher und compliant. Der Weg dorthin führt nicht über blindes Vertrauen in Public-Cloud-Riesen, sondern über hybride Modelle, souveräne Cloud-Lösungen und starke Partner vor Ort.

SpaceNet bietet genau das:

  • ISO-zertifizierte Rechenzentren in Deutschland
  • Sicherheitslösungen nach dem Prinzip „Security by Design“ und Zero Trust
  • Individuelle Cloud-Architekturen mit maximaler Kontrolle und Compliance

Managed Security Services: Der Sicherheitsgurt für den Mittelstand
Viele mittelständische Unternehmen haben keine Kapazitäten für ein eigenes Security Operations Center. Hier übernehmen MSSPs wie SpaceNet das Ruder: Rund-um-die-Uhr-Überwachung, Reaktion auf Bedrohungen in Echtzeit, Einhaltung gesetzlicher Vorgaben wie NIS2 und DORA – alles aus einer Hand.

Ergebnis: Weniger Sicherheitsvorfälle, höhere Resilienz, entlastete IT-Abteilungen – und das alles ohne Millionenbudget.

Wer nicht in Sicherheit investiert, investiert in Unsicherheit
Die Digitalisierung ist kein Sprint, sondern ein Dauerlauf. Doch wer mit veralteter IT, mangelnder Resilienz und blindem Vertrauen in außereuropäische Clouds unterwegs ist, riskiert nicht nur Datenschutzverstöße, sondern seine gesamte Geschäftsgrundlage.

Deshalb unser Appell: Machen Sie Cybersicherheit und Datensouveränität zur Chefsache. Setzen Sie auf europäische IT-Partner, die mehr bieten als Skalierung – nämlich Kontrolle, Vertrauen und Zukunftssicherheit.

Mehr dazu erfahren Sie in unseren kostenlosen Whitepapern.

Teilen: