SpaceNet vereinbart den Verkauf der SDC SpaceNet DataCenter an Arcus Infrastructure Partners LLP
SpaceNet wird auch in Zukunft ein wichtiger und langfristiger Kunde der SDC sein. Die Server und die IT der SpaceNet-Geschäftskunden werden auch in den kommenden Jahren bei der SDC laufen. Das für das Management des Rechenzentrums verantwortliche Team wird von Arcus übernommen und überwacht weiterhin den täglichen Betrieb und die zukünftige Entwicklung des Rechenzentrums. Nach dem Verkauf der SDC wird sich SpaceNet stärker auf seine Kernkompetenzen als Anbieter von Internetdiensten und Managed IT Services konzentrieren.
Das SDC Datacenter befindet sich in Kirchheim bei München und ist darauf spezialisiert, High-End-Colocation-Kapazitäten und damit verbundenen Dienstleistungen für seine Kunden bereitzustellen. Es ist zertifiziert nach EN50600 VK4, dem höchsten Verfügbarkeitsstandard. Damit ist das Rechenzentrum außerordentlich resilient aufgestellt, was den bestehenden und zukünftigen Kunden von SDC zugutekommt.
Arcus legt großen Wert darauf, dass seine Investitionen einen positiven ESG-Effekt (ESG: Environment, Social, Governance) haben. Die Übernahme der SDC erfüllt diese Kriterien. Es stellt dringend benötigte IT-Infrastrukturkapazitäten bereit und setzt die hohen Energieeffizienzvorgaben der Branche um. Als zukünftiger Eigentümer der SDC freut sich das Unternehmen darauf, die bestehenden Kunden des Datacenters und die zukünftige Entwicklung des Datacenters zu unterstützen. Der Kauf der SDC ist die erste Akquisition im Rahmen einer geplanten Aggregationsstrategie für Rechenzentren, die sich auf Deutschland und die umliegenden Länder konzentriert.
„Arcus ist ein Partner auf Augenhöhe, was uns sowohl im Rahmen des Verkaufs als auch im Hinblick auf unsere zukünftige langfristige Partnerschaft wichtig war. Mit der Entwicklung des SDC haben wir unseren Anspruch verwirklicht, ein Rechenzentrum mit höchster Verfügbarkeit, physischer Sicherheit und möglichst energieeffizienter Bauweise zu schaffen, in dem unsere und die Server unserer Kunden stehen und auf das wir 100% vertrauen können“, erklärt Michael Emmer, Vorstand der SpaceNet AG.
„Unsere Entscheidung, SDC an Arcus zu verkaufen, war die logische Konsequenz der weiteren strategischen Fokussierung auf unsere Kernkompetenzen als Internet-Provider. Für unsere Kunden ändert sich im Grunde nichts“, sagt Sebastian von Bomhard, Geschäftsführer der SDC und Vorstand der SpaceNet AG. „Das Team vor Ort bleibt das gleiche. Eine reibungslose Weiterführung der Rechenzentrumsdienste für alle SpaceNet-Kunden ist durch einen langfristigen Mietvertrag sichergestellt.“
John Shea, der die Transaktion leitende Partner bei Arcus, sagte: „Wir haben in den letzten Jahren zahlreiche Rechenzentren in Deutschland und Europa evaluiert. SDC hat sich aufgrund seines hervorragenden Standorts, seines hochspezialisierten Designs, seiner marktführenden Energieeffizienz, seiner hochwertigen Ankerkunden und seines Entwicklungspotenzials als sehr geeignete erste Akquisition im Rahmen unserer Rechenzentrums-Aggregationsstrategie herausgestellt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem SpaceNet-Team, um die nächste Wachstumsphase für dieses Geschäft und unsere breitere Plattformstrategie zu erreichen.“
Die Transaktion wird voraussichtlich im ersten Quartal 2023 abgeschlossen.
Arcus wurde von Noerr (Rechtsberatung), Arup (Technik), BDO (Finanzen) und Aon (Versicherungen), SpaceNet wurde von Poellath (Rechtsberatung) beraten.
Über SpaceNet
Die SpaceNet AG unterstützt mit ihren über 120 Mitarbeitern IT-Verantwortliche und Geschäftsführer darin, eine starke Unternehmens-IT aufzubauen, am Laufen zu halten und strategisch klug mit den digitalen Möglichkeiten weiterzuentwickeln. Dabei bietet sie gemanagte IT-Services, Support und Management für Non-Standard Applikationen, 7x24-Service, persönliche Beratung und sichere Cloud-Dienste.
Die SpaceNet AG betreibt ihre Cloud- und IT-Services in zwei redundanten Hochsicherheitsrechenzentren in München. Ein drittes entstand gerade mit dem SDC SpaceNet DataCenter in Kirchheim bei München. Es erfüllt alle Anforderungen der neusten Version der derzeit ausschlaggebenden Norm EN 50600 VK4. Die SpaceNet AG ist zertifiziert nach dem Sicherheitsstandard ISO 27001 und arbeitet nach ITIL. Das Münchener Unternehmen legt seit 20 Jahren großen Wert auf die Ausbildung und wurde von der IHK mit dem Zertifikat Ausbildungsbetrieb 2019 ausgezeichnet.
SpaceNet betreut rund 1.200 Kunden wie Antenne Bayern und den Münchener Verkehrs- und Tarifverbund (MVV). Zur SpaceNet-Unternehmensfamilie gehören die SDC SpaceNet DataCenter GmbH & Co. KG und die brück IT GmbH, ein Systemhaus spezialisiert auf Services und Software für Rechtsanwälte. Das Münchener Unternehmen zählt zu den Internetpionieren der Branche und wurde 1993 vom heutigen Vorstand Sebastian von Bomhard gegründet, der es inzwischen zusammen mit Michael Emmer leitet.
Über Arcus
Arcus Infrastructure Partners ist ein unabhängiger Fondsmanager, der sich ausschließlich auf langfristige Investitionen im europäischen Infrastrukturbereich konzentriert. Arcus investiert im Auftrag institutioneller Investoren über eigene Fonds und spezielle Co-Investment-Vehikel und verwaltet über seine Tochtergesellschaften derzeit Investitionen mit einem Gesamtunternehmenswert von ca. 19 Mrd. € (Stand: 30. September 2022). Arcus zielt auf wertschöpfende Infrastrukturinvestitionen in mittleren Marktsegment ab, mit besonderem Fokus auf Unternehmen im Transport-, Energie-, Logistik- und Industrie- sowie im digitalen Infrastrukturbereich. www.arcusip.com
Pressekontakt
SpaceNet AG
Katja Holzer
Tel.: (089) 323 56-181
Fax: (089) 323 56-299
presse@space.net
PRilliant
Melanie Steidle
Tel.: 0176 21312454
steidle@prilliant.net
www.prilliant.net