Zum Hauptinhalt springen

SpaceNet Award 2021/2022 startet – Motto: „Y“

München, 16. November 2021. Heute startet zum fünften Mal der SpaceNet Award 2021/2022: Gesucht werden die besten Kurzgeschichten und Photos zum Motto „Y“. Das Preisgeld für den ersten Platz jeder Kategorie liegt bei je 2.500 Euro. Das Y ist ziemlich vielsei-tig. Je nachdem wo es im Wort steht, ist es mal Vokal, mal Konsonant. Es ist viel mehr als ein ungeliebter Buchstabe in Stadt, Land, Fluss. Eine ganze Generation ist nach ihm benannt, als Chromosom ändert es ein Geschlecht und in vielen Mathegleichungen wird nach ihm gefahn-det. Der von der Münchener SpaceNet AG initiierte Wettbewerb ist insgesamt mit 6.200 Euro Preisgeld dotiert und findet alle zwei Jahre statt. Eine unabhängige Fach-Jury ermittelt die Gewinner. Die SpaceNet Awards werden im Sommer 2022 verliehen. Bewerbungen können bis zum 6. März 2022 online unter www.spacenet-award.de eingereicht werden.

Bühne des Wirtshaus Schlachthof München Veranstaltung SPaceNet Award Gala

Die Bewerbungssphase für den Literatur- und Kurzgeschichtenwettbewerb SpaceNet Award ist eröffnet. Bis zum 6. März können Newcomer sowie professionelle Autoren und Photographen ihre besten Geschichten und Bilder zum Thema „Y“ einreichen. 2.500 Euro gibt es jeweils für die ersten Plätze in der Kategorie Kurzgeschichte und Photo zu gewinnen. Der zweite und dritte Platz erhalten je 200 Euro, ebenso der Nachwuchspreis, um den sich junge Talente bewerben können. Die besten 30 Geschichten und Bilder werden in einem Buch veröffentlicht, das über den Buchhandel erhältlich sein wird. Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Das Genre ist offen, Bild- und Textschaffende dürfen das Motto frei interpretieren und gestalten. Voraussetzung ist, dass die eingereichten Werke bisher unveröffentlicht sind. Die Experten-Jury bilden dieses Jahr unter anderem die Autorin Veronika Lackerbauer, Gabriele Lechner, die Initiatorin des Camgaroo Awards, sowie die Kunst und Design-PR-Expertin Simone Nickl.

 

„Es liegt uns sehr am Herzen, Künstler und Autoren zu fördern, deshalb haben wir den SpaceNet Award vor acht Jahren ins Leben gerufen. In diesen Zeiten haben wir unglaubliche Geschichten und beeindruckende Photos erhalten und prämiert. Wir freuen uns sehr, dass sich der SpaceNet Award unter den deutschen Literatur- und Fotopreisen etabliert hat“, sagt Sebastian von Bomhard, Gründer und Vorstand der SpaceNet AG und Initiator des SpaceNet Awards.

 

Fakten zum SpaceNet-Award:

  • Der Wettbewerb startet am 16. November 2021.
  • Bewerbungsschluss ist der 6. März 2022.
  • Die Teilnahme erfolgt ausschließlich online durch Hochladen einer bisher unveröffentlichten Kurzgeschichte in deutscher Sprache mit maximal 10.000 Zeichen oder eines bisher unveröffentlichten Photos mit einer Mindestauflösung von 5 Megapixeln. 
  • Der Verfasser der besten Kurzgeschichte und der Photograph des besten Bildes erhält ein Preisgeld von jeweils 2.500 Euro, für den zweiten und dritten Preis in beiden Kategorien gibt es jeweils 200 Euro.
  • Die Preise werden im Rahmen einer feierlichen Gala im Sommer 2022 in München verliehen.
  • Die 30 besten Kurzgeschichten und Bilder werden in einem Buch veröffentlicht.
  • Zur Teilnahme

 

Im SpaceNet Verlag sind bisher erschienen:

  • „Pause – Geschichten und Bilder“, 2020
  • „25 Jahre Internet in Deutschland: ein Vierteljahrhundert „Neuland“, 2019
  • „Quintessenz – Geschichten und Bilder“, 2018
  • „Was geht, wenn nichts mehr geht? – Geschichten und Bilder“, 2016
  • „Über das Erden der Cloud – Geschichten und Bilder“, 2014
  • „World Wide Was? Anekdoten und Skurrilitäten aus der Gründerzeit des Internets in Deutschland“, 2009

Hier finden Sie eine Übersicht

 

Über die Jury (Auszug)

Veronika Lackerbauer lebt und schreibt in Niederbayern, wo sie auch hauptberuflich arbeitslose Menschen auf ihrem Weg zurück in Lohn und Brot begleitet. Daneben gehört ihre (un)heimliche Leidenschaft dem Schreiben. 2014 erschien ihr Debütroman „Burgfried“ und war im Folgejahr für den Deutschen Phantastik Preis nominiert. Seitdem schreibt und veröffentlicht sie in verschiedenen Verlagen und unter Eigenregie Romane und Kurzgeschichten. Ihre Leser nimmt Veronika dabei mit auf die Reise zu realen und fiktiven Orten, in die Vergangenheit und die Zukunft – von Genre-Grenzen lässt sie sich nie aufhalten. Ihr nächster Roman erscheint im Frühjahr 2022 bei einem Imprint des Bastei-Lübbe-Verlags. www.veronika-lackerbauer.de

 

Simone Nickl macht Presse- und Öffentlichkeitsarbeit im Kunst- und Designbereich – u.a. für Kunden wie Artcurial, Museum Rietberg, BNKR. Die PR-Expertin organisiert Ausstellungen und Events auch im Wirtschaftskontext, so z.B. das Speakerprogramm der TrendArena auf der Internet World EXPO, der führenden E-Commerce Messe in Europa. Der Weg zu NICKL PR führte von einer Bildhauerlehre zum Film und Theater, von dort zu Events für Wirtschaft und Kultur – und von da aus direkt in die Kommunikation. www.nickl-pr.de

 

Gabriele Lechner ist Geschäftsführerin der Fullserviceagentur LechnerMedia und der Filmproduktionsfirma Camgaroo Productions GmbH. Mit dem Camgaroo Award verleiht sie jährlich einen Filmpreis für Filmemacher, der in der Branche als Talentschmiede für junge Filmemacher und von der Presse als „Oscar der Nachwuchsfilmemacher" bezeichnet wird. Mit Camgaroo Productions GmbH sind erste Filmprojekte für Kino und TV in Vorbereitung, dabei arbeiten junge und erfahrene Filmschaffende zusammen. In der Mediathek filmrebell.tv werden die besten nominierten Filme junger Talente präsentiert und aktuell eine Vernetzungs- und Crowdfunding-Plattform entwickelt. www.lechner.dewww.camgaroo.com

 

Über den SpaceNet Award

Der SpaceNet Award ist ein Literatur- und Bildpreis, der 2013 anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums der SpaceNet AG ins Leben gerufen wurde und im zweijährlichen Turnus verliehen wird. Ausgezeichnet werden beim SpaceNet Award Kurzgeschichten und Bilder. Die Preisträgerinnen und Preisträger werden durch eine jeweils dreiköpfige Bild- und Textjury auf der Basis von Wettbewerbseinreichungen ermittelt. Neben den drei Hauptpreisen wird seit 2016 auch ein Nachwuchspreis in jeder der beiden Kategorien Literatur und Photographie verliehen. Die besten 30 Bilder und Geschichten werden in einer Buchpublikation des SpaceNet Verlags veröffentlicht. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 6.200 Euro wird von der SpaceNet AG gestiftet.
www.spacenet-award.de


Pressekontakt

SpaceNet AG

Katja Holzer
Tel.: (089) 323 56-181
Fax: (089) 323 56-299
presse@space.net

PRilliant

Melanie Steidle
Tel.: 0176 21312454
steidle@prilliant.net
www.prilliant.net