Anekdoten zum Internet und wie war es vor 25 Jahren.
Hallo, ist da das Internet?
Da war da noch der Anrufer, der sich 1994 erkundigte, ob wir
die deutsche Vertretung der Firma „Internet“ seien.
Die korrekte Antwort hätte ihm weniger gebracht als unsere Antwort:
„Ja, wenn Sie so wollen.“
Da bei Greylisting die eigentlichen Nachrichten nur im Erfolgsfall übertragen werden, ist damit eine wesentliche Bandbreiten- und Kostenreduzierung verbunden. Das komfortable Management-Interface von SpaceNet Mail erlaubt die Konfiguration des Greylisting-Moduls sowohl server- oder domainweit als auch für jede einzelne E-Mail-Adresse getrennt – und das mit nur einem Klick! Ein von der SpaceNet speziell entwickelter und dem System vorgeschalteter „Anti-Greylisting-Dämon“ arbeitet mit einer ebenfalls von SpaceNet aufgesetzten und gewarteten zentralen Whitelist zusammen und schaltet das Greylisting für bekannte Mailserver ab. Die initiale Liste wurde aus den Verbindungsdaten des Testbetriebs gewonnen und enthält größere, bedeutende deutsche, wie auch ausländische Mailserver. Weiterhin schaltet der „Anti-Greylisting-Daemon“ das Greylisting automatisch für Verbindungspartner ab, die entsprechend dem DNS-MTAMARK-Verfahren als Mailserver im Domain-Name-System markiert sind.
Über SpaceNet
Der Full Service Internet Provider SpaceNet bietet seit 1993 mittelständischen Unternehmen Komplettlösungen rund ums Internet
an. Dazu zählen breitbandige Internetzugänge ebenso, wie Virtual Private Networks (VPN), Hosting und Shopsysteme sowie Streaming- und Multicasting-Technologien. Eine Webagentur für die Gestaltung von Internetpräsenzen rundet das Angebotsportfolio ab. Unabhängige Infrastruktur mit Schnittstellen zu allen wichtigen Knotenpunkten in Europa und Übersee ermöglicht eine hohe und störungsfreie Übertragungsrate. Server im eigenen Firmengebäude gewährleisten gleichbleibende Qualität. Das Unternehmen beschäftigt derzeit 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sitz der SpaceNet AG ist München.
Pressekontakt:
SpaceNet AG
Tel.: (089) 323 56-0
Fax: (089) 323 56-299
E-Mail: presse@space.net
Internet: www.space.net