Zertifizierte Sicherheit für Ihre Daten.

Sie brauchen einen sicheren Platz für Ihre IT-Systeme?
Sicherheit und Verfügbarkeit werden bei SpaceNet großgeschrieben: alle Serverschränke werden redundant mit Strom versorgt, alle Rechenzentren sind auf höchste Ausfallsicherheit ausgelegt.
Beste Voraussetzungen für sichere Colocation. Bei Colocation oder Serverhousing stellen Sie Ihre eigene IT-Hardware (Ihre Server und Ihr 19“-Equipment) in unserem Datacenter oder Rechenzentrum ein und nutzen die ausgezeichnete Infrastruktur. Speziell mittelständische Unternehmen profitieren von dem Sicherheitskonzept, ausfallsicherer Stromversorgung und Klimatisierung, schneller redundanter Internetanbindung und Flexibilität, weil die Flächen bei Bedarf mitwachsen.
Und mit den Zusatzservices von SpaceNet sparen Sie und Ihre Mitarbeiter Zeit und können sich um Ihre wirklich wichtigen Aufgaben kümmern:
Ihr Geschäft.
Und ganz nebenbei schlafen Sie auch noch ruhiger, weil Sie wissen, dass Ihre Server sicher sind und Sie mit transparenten, überschaubaren Kosten kalkulieren können.

8 kluge Gründe für Colocation bei SpaceNet
- Zertifizierte Sicherheitsmaßnahmen – Ihre Daten sind sicher. Nur Sie haben darauf Zugriff, sonst niemand.
- Ein Ansprechpartner mit Spezialisten im Team – keine Warteschleifen, sondern einer, der Sie versteht und kennt.
- Spezielles Know-how „von außen“ – Sie entlasten Ihre IT und Ihr Weiterbildungsbudget.
- Sie bleiben flexibel, wenn Ihre Firma wächst – ohne langwieriges Personalsuchen.
- Maßgeschneiderte Lösungen – genau, was Sie brauchen, nicht zu viel und nicht zu wenig.
- Immer Zugriff auf neueste Techniken und Ihre IT ist immer aktuell – ohne permanente Investitionen.
- Transparente Kostenkalkulation von Anfang an – keine versteckten Kosten oder Nachzahlungen.
- Wir sind zum Greifen nah – überzeugen Sie sich bei einem Besuch in unserem hochmodernen Rechenzentrum.
Vor allem: Sie konzentrieren sich auf das Wesentliche – Ihr Geschäft. Denn wir machen uns Ihre Gedanken!
Die SpaceNet-Colocation-Leistungen auf einen Blick
- Ganze, Halbe- und Drittel-Server-Racks
- Leistungsdichten bis zu 18 kW je Serverschrank
- Hochverfügbare Klimatisierung
- Redundante Stromversorgung in jedem Rack (A-/B-Feeds)
- Inklusive unterbrechungsfreier Stromversorgung (Online-USV)
- Netzersatzanlage (Diesel-Aggregat)
- Unterbringung in verschiedenen Brandabschnitten
- Georedundanz möglich: Unterbringung in getrennten Rechenzentren
- Auf Wunsch individuelle Schließsysteme für Ihre Racks
- Exakte und faire Abrechnung des Energieverbrauchs
Unsere Colocation Projekte
Vom Konzept bis zum Betrieb
Georedundantes Hosting
- Betrieb in zwei Rechenzentren
- Realisierung als Database Availability Group (DAG)
- Applikationsmanagement
- Antispam und Antivirus
Mehr über das Projekt
Alle Dokumente der Kanzlei auslagern
Georedundantes Hosting
- Hochverfügbarer MS-SQL-Cluster
- Exchange-Umgebung
- Standortvernetzung inkl. Fallback-Netz
Colocation mit maximaler Sicherheit
Colocation/Hosting
- nx10 GBit Hochleistungs-Backbone
- Redundante Infrastruktur
- Shared Firewall
Colocation auf Augenhöhe
Colocation/Hosting
- Infrastruktur im Hightechrechenzentrum
- Internetzugang
- 7x24-Experten

Kundenmeinung: Antenne Bayern
"Als wir verstärkt ins Streaming-Geschäft eingestiegen sind, haben wir auch von Mitbewerbern von SpaceNet Angebote eingeholt. Wir haben festgestellt, dass ein paar Euro weniger nicht das Minus an Service-Leistungen aufwiegen, das wir bei anderen hätten in Kauf nehmen müssen. Somit bleibt SpaceNet unser Partner der ersten Wahl."
Michael Kerscher
Technischer Leiter bei ANTENNE BAYERN
Mehr über das Projekt Antenne Bayern
Weitere Kundenstimmen
Die Remote-Hands-Services von SpaceNet
Sparen Arbeitszeit und Geld
Eigentlich ist immer irgendwas: Eine Festplatte tauschen, einen manuellen Serverneustart oder das Verkabeln eines neuen Geräts. Dafür extra ins Rechenzentrum fahren? Das geht leichter: Die hochqualifizierten Spezialisten von SpaceNet übernehmen das für Sie. Schnell und unkompliziert.

Auszug aus unseren Remote-Services
- Festplatten tauschen
- Netzwerkkabel verlegen
- Stromversorgung prüfen
- System-Neustarts (PowerCycling)
- Systeme ein- und ausbauen
- Begleiten von Dienstleistern ans Rack
- Zertifizierte Datenträgervernichtung
- Warenannahme
- Ersatzteil-Bevorratung
7/24-Service
Sie haben keine Fachkräfte, die 7/24 verfügbar sind?
Kein Problem!
Sie möchten, dass wir auch Ihre IT-Zulieferer koordinieren?
Machen wir!
Je nachdem, welche Anforderungen Sie oder Ihre Kunden an die Verfügbarkeit Ihrer IT-Systeme stellen, erhalten Sie von SpaceNet das passende Service-Konzept dazu. Abhängig davon, wie viel Sie selbst machen wollen, bieten wir Ihnen passende Service-Elemente für den sorgenfreien Betrieb Ihrer IT-Plattform.
Experten kontaktieren

Kundenmeinung: MVV GmbH
"Wir haben die Erfahrung gemacht: Bei SpaceNet steht die Dienstleistung am Kunden nicht nur auf dem Papier, bei SpaceNet wird sie gelebt."
Markus Wegmair
IT-Verantwortlicher MVV GmbH
Mehr über das Projekt MVV

Tobias Härtinger
Colocation Experte
Telefonisch erreichen Sie mich unter:
089 32356-331

Private Cloud als Alternative zu Colocation?
Sie überlegen, Ihre IT aus Sicherheits- oder Kostengründen ins externe Rechenzentrum auszulagern. Sind aber noch unsicher, was die beste Lösung für Sie ist? Ob Colocation oder vielleicht doch eine Cloud die beste Lösung für Sie ist?
Hier finden Sie alles zu unseren maßgeschneiderten Cloudlösungen. Ob Public, Hybrid oder Private Cloud – wir finden die passende Lösung.
Oder Sie fragen einfach unsere Spezialisten, die zusammen mit Ihnen die optimale Lösung für Ihre Bedürfnisse erarbeiten.

In Verbindung bleiben: Die SpaceNet Netzwerk-Services
Systeme, die Sie auslagern, müssen Sie auch wieder erreichen können. Die SpaceNet Netzwerk-Services ergänzen Ihre Colocation so, dass Sie immer ON sind:
- Internet-Uplinks: Erreichbarkeit aus dem Internet. Redundant und Highspeed über das hochverfügbare Backbone von SpaceNet
- Cross-Connects: Verbindung zwischen den Server-Racks, auch zwischen verschiedenen Brandabschnitten
- Standleitungs-Services: Mindestens 10 verschiedene Carrier verfügbar
- DataCenter-Interconnect: Verbindung zwischen SpaceNet-Rechenzentren für den Datenaustausch zwischen Ihren georedundant untergebrachten Systemen
- DWDM-Lösung: HighEnd-Verbindung zwischen Ihren Systemen in getrennten Rechenzentren oder Ihrem Unternehmensstandort. Kann sowohl als FibreChannel- als auch als IP-basierte Verbindung ausgeführt werden
Da geht noch mehr: Cages, Suites und noch mehr Sicherheit
Mehr Platz gebraucht? Mehr Sicherheit? Nur zu!
Mit unseren Cages erhalten Sie einen abgezäunten Bereich, der Ihnen noch mehr Sicherheit bietet:
- Abgeschlossener, für Sie exklusiver Bereich
- Stabiler Zaun mit Unterkriechschutz
- Eigenes Zutrittssystem mit eigener Protokollierung
- Getrennte Videoüberwachung
- Sichtschutz
Und wenn Sie absolute Trennung und Sicherheit benötigen, sind unsere Suites für Sie das Richtige: Sie erhalten einen baulich abgetrennten Bereich in unserem Rechenzentrum. Individuell für Sie angefertigt, mit individuellen, auf Sie zugeschnittenen Sicherheitsprozessen. Der Raum wird ganz nach Ihren Anforderungen gestaltet – beispielsweise spezielle Rack-Größen, besonders hohe Leistungsdichten oder individuelle Raum-Layouts.
Details zu unseren Cages und Suites erhalten auf www.sdc-datacenter.de
Überzeugen Sie sich selbst – bei uns vor Ort in unserem hochmodernen Rechenzentrum
Sie nehmen die Sache gerne selbst in Augenschein? Kein Problem. Vereinbaren Sie mit unserem Spezialisten für Colocation, Tobias Härtinger, einen Besichtigungstermin. Überzeugen Sie sich selbst vor Ort von unseren umfangreichen Sicherheitsmaßnahmen: Vom Sicherheitszaun rund um das Gelände über die Sicherheitsschleusen und Videoüberwachung bis zu den Möglichkeiten für Cages und eigene Schließsysteme oder die redundante Stromversorgung und hocheffiziente Kühlsysteme. Das Berücksichtigen der Corona-Hygienemaßnahmen bei Ihrem Besuch ist für uns selbstverständlich.

Worauf kommt es bei der Wahl des Rechenzentrums an?
In Zeiten des Fachkräftemangels und aufgrund der immer höheren Sicherheitsvorgaben von Gesetzes wegen, überlegen immer mehr Unternehmen ihr Herzstück, die IT, in ein Rechenzentrum zu verlagern. Nun ist dies durchaus heikel, denn es hängt sehr viel daran; schiefgehen darf hier nichts. So ist es vielen deutschen Unternehmen gerade im Mittelstand eigentlich am liebsten, ihre Server bei sich zu haben, am besten im eigenen Haus. Somit wäre zum einen gewährleistet, dass sie selbst die Kontrolle über ihre IT behalten und zum anderen ist der Weg dann natürlich nicht so weit vom Server bis zum Arbeitsplatz, wodurch keine hohen Retentionszeiten zu erwarten sind. Nur, die Verfügbarkeit kann ein externes Rechenzentrum eher gewährleisten.
Sie wollen wissen, wie Sie ein externes Rechenzentrum am besten auswählen?